Wie stellt man Wurmhumus her?
Herstellung von Wurmhumus
Wurmhumus entsteht, indem organische Abfälle durch Mikroorganismen und Kompostwürmer umgesetzt werden. Wurmhumus ist die Ausscheidung von Kompostwürmern.
Die Kompostwürmer werden in speziell hergestellten Boxen gehalten.
In Abständen von ca. 10 Tagen werden sie mit einer 10-15cm dicken Schicht Pferde oder Kuhmist gefüttert.
Der Pferdemist ist ca. 2 Monate alt, der pH Wert betrifft ca. 7,5
Der Kuhmist ist ca. 6 Monate alt, der pH Wert betrifft ca. 7,2.
Je nach Wetterverhältnissen, in Abständen von ca. 2 Tagen werden die Würmer bewässert. Die Idealtemperatur des Wassers liegt bei ca. 20 Grad.


Es ist wichtig, dass der Mist immer feucht bleibt, da die Kompost-Würmer so besser ihren Verdaungs – Ausscheidungsprozess vollziehen können.
Nach ca. 6 Monaten ist die Box von der Höhe her gefüllt. Die Kompost-Würmer werden vorsichtig herausgehoben und im unteren Bereich befindet sich der produzierte Wurmhumus.
Dieser wird in einem Gewächshaus ausgebreitet und ca. 2 – 3 Wochen getrocknet. Mit einer Siebmaschine werden nicht zersetzte, grobe Anteile von der hochwertigen Humuserde getrennt.

Nur der Kompost-Wurm ist in der Lage, einen derart perfekt und ausgewogenen Humus zu produzieren, der ein vollkommenes biologisches Düngemittel darstellt und geeignet ist, wie kein anderes, die Bodenstruktur zu verbessern, das vegetative Wachstum und die Fruchtproduktion zu erhöhen, sowie auch die Qualität der enthaltenen Nährstoffe zu steigern„.
Prof. F. Garofalo Universität Turin
Kaufen Sie jetzt unsere hochwertigen Kompostwürmer um Wurmhumus herzustellen!
-
Kompostwürmer
CHF40.00 – CHF320.00 Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Eigenschaften von Wurmhumus
- ist ein bio-organischer Dünger, der für alle Pflanzen im Innen- und Aussenbereich geeignet ist.
- ist eine der kostbarsten natürlichen Substanzen, die die Natur hervorbringt.
- ist von leichter, lose bröckliger, sauberer und geruchsloser Beschaffenheit.
- gibt Feuchtigkeit und Nährstoffe nur sehr langsam ab, es muss weniger oft gegossen werden und ständiges Nachdüngen wird überflüssig.
- hat einen hohen Gehalt an Humin- und Fulvonsäuren, Enzymen und Mikroorganismen.
- verbessert das Wurzel - und Pflanzenwachstum.
- macht die Pflanzen resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten.
- stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen.
- ermöglicht höhere Erträge.
- ist ein hochaktiver Bodenverbesserer.
- ist unbegrenzt haltbar, ist somit keinerlei Fäulnisprozessen ausgesetzt.
- ist preiswert und 100% umweltgerecht.
Die Verwendung von chemischen und mineralischen Düngemitteln ist überflüssig!!!!